• Schnelle Lieferung
  • Fackundige & persönliche Beratung
  • Mieten statt kaufen
  • Vielseitiges Schulungsangebot
  • Experten seit 25 Jahren
  • Praxisnahe Übungsprodukte

LION BullsEye™ Digitales LED Feuerlöscher Übungssystem

11.890,48 €*

Ausführung

Produktnummer: 000002-1
Herstellernummer: 1000000

Produktbeschreibung "LION BullsEye™ Digitales LED Feuerlöscher Übungssystem"

Die Teilnehmer Eurer Brandschutzhelferschulungen und Brandschutzunterweisungen üben das Bekämpfen von Entstehungsbränden realistisch, genau dort, wo sie täglich arbeiten

  • Mit dem LION I Bullseye System reduziert Ihr das Risiko für Vermögensschäden im Brandfall erheblich, indem Ihr Eure Brandschutzübungen nachhaltiger gestaltet. 
  • Eure Mitarbeiter üben realistische Szenarien, genau in den Umgebungen, in denen sie tagtäglich arbeiten, also dort, wo sie im Ernstfall tatsächlich mit Bränden konfrontiert sind. Dadurch verinnerlichen sie die notwendigen Abläufe und handeln so im Brandfall deutlich schneller, effektiver und besonnener. 
  • Produktionsanlagen, Büros, Lager oder auch vollbesetzte Seminarräume sind nur einige Beispiele für Orte, an denen das BULLSEYE System regelmäßig erfolgreich eingesetzt wird.

So trainiert Ihr Eure Brandschutzhelfer und Mitarbeiter mit Eurem LION BullsEye™ 

Das Herzstück Eures Bullseye Systems ist das mobile, digitale Bullseye Panel. Mit dem Panel stellt Ihr einen Brandherd, genau an der Stelle, wo er in der Realität auftreten würde, realistisch dar. Digitale LED-Technik sorgt für ein Flammenbild, welches, insbesondere in Kombination mit „Rauch“ aus einer Nebelmaschine oder einer Misty Brille, so realistisch wirkt, dass selbst sehr erfahrene Feuerwehrleute meistens das Gefühl haben, es würde tatsächlich brennen. Dieses Gefühl wird noch gesteigert, indem Eure Mitarbeiter das Feuer auch hören, denn das Panel erzeugt ein „echtes“ Brandgeräusch. 

Darüber hinaus löschen Eure Mitarbeiter das Übungsfeuer auch tatsächlich, indem die Flammen mittels integrierter Sensoren genau auf die Löschversuche Eurer Mitarbeiter mit den digitalen Übungslöschern reagieren.

Wie funktioniert das mit dem Löschen? - Eure digitalen Übungslöscher

Eure Mitarbeiter verinnerlichen den richtigen Umgang mit Feuerlöschern, da sie die digitalen Übungsfeuerlöscher exakt genauso bedienen müssen wie echte Feuerlöscher. Die digitalen Übungslöscher haben das gleiche Gewicht, machen die gleichen Geräusche und sind nach derselben Zeit „verbraucht“, wie echte Feuerlöscher. Nur das hier kein Löschmittel freigesetzt wird, sondern lediglich ein Laserpointer, auf den der Sensor im Panel reagiert. Eure Löschübungen führt Ihr daher vollkommen rückstandsfrei durch. Die Produktion oder Bürotätigkeiten führt Ihr oder Eure Kunden an Ort und Stelle anschließend weiter, als wäre nichts gewesen. 

Wählt die genau für Euch passenden Übungsfeuerlöscher aus

Im Zubehör erhaltet Ihr Eure digitalen Übungsfeuerlöscher in unterschiedlichen Ausführungen, sodass Ihr genau die Übungslöscher auswählt, die den tatsächlichen Löschern in Eurem Betrieb entsprechen. Zur Auswahl stehen Schaum-, Pulver- und CO₂-Löscher als Auflade- oder Dauerdrucklöscher in unterschiedlichen Größen.

Legt vor Beginn Eurer Übung fest, was genau „brennen“ soll. Und stellt dies im Panel ein. Ihr habt dabei die Wahl zwischen den üblichen Brandklassen, wie sie auch Eure Feuerlöscher im Betrieb abdecken, A (feste glutbildende Stoffe), B (flüssige und flüssig werdende Stoffe) und C (gasförmige Stoffe). Wenn Eure Mitarbeiter während ihrer Übung nun einen Feuerlöscher auswählen, der nicht zur von Euren Trainern zuvor eingestellten Brandklasse passt, werden sie damit auch kein Löschergebnis erzielen. 


Zusätzlich könnt Ihr auch einen Elektrobrand einstellen. Anstatt einem Brandgeräusch hören Eure Mitarbeiter zunächst das Geräusch eines Lichtbogens und das Feuer lässt sich zunächst nicht löschen. 


Erst, wenn Euer Mitarbeiter den Not-Aus Schalter (enthalten in LION RACE Station) umgestellt hat, wechselt der Brand in ein Feuer der Brandklasse "A" und Euer Mitarbeiter kann diesen mit dem passenden Feuerlöscher bekämpfen.


Eine der größten Gefahren, die von Bränden ausgehen, ist Rauch – Die Verbindung mit Eurer Nebelmaschine

Als Experten für Brandschutz wisst Ihr, wie extrem gefährlich Brandrauch ist. Er schädigt nicht nur die Atemwege Eurer Mitarbeiter chronisch, sondern führt beim Einatmen auch oft unmittelbar zu Bewusstlosigkeit und Tod. Darüber hinaus schränkt er die Orientierung so stark ein, dass sich immer wieder Menschen in Bereichen, in denen sie sich bei optimaler Sicht eigentlich bestens auskannten, so sehr verlaufen, dass sie es nicht mehr ins Freie schaffen. Trotzdem wir Brandschutzexperten genau dieses Wissen haben und es auch theoretisch vermitteln, spielt der Rauch in Brandschutzübungen bisher keine Rolle. Das liegt ganz einfach daran, dass herkömmliche gasbefeuerte Firetrainer keinen Rauch abgeben.


Damit wir uns richtig verstehen, gasbefeuerte Firetrainer sind ein großartiges Werkzeug, mit dem Ihr unter anderem die Angst Eurer Mitarbeiter vor Feuer in einen gesunden Respekt umwandeln könnt oder mit dem Eure Mitarbeiter realistische Temperaturen erleben. Letztendlich erzeugen gasbefeuerte Firetrainer aber auch nur eine Abbildung der Realität, bei der jedoch leider eine wesentliche Komponente – der Rauch - fehlt. Aber wollt Ihr bei Euren Brandschutzübungen Abstriche machen, nur weil Euer Firetrainer das nicht leisten kann?


Mit Eurem BullsEye und der zusätzlich erhältlichen Nebelmaschine LION SG1000 schließt Ihr genau diese Lücke konventioneller Brandschutzübungen. Eure Brandschutzhelfer und andere Mitarbeiter, die Ihr im Brandschutz unterweisen, lernen sich vor Rauch zu schützen und sich trotz schlechter Sicht zu orientieren und den Weg ins Freie zu finden. Mit anderen Worten, sie lernen, wie sie trotz Verrauchung sicher nach Hause kehren und Eurem Unternehmen noch lange gesund als Mitarbeiter zur Verfügung stehen. 

Euer Bullseye System verbindet Ihr ganz einfach mit Eurer Nebelmaschine LION SG1000, da diese ein direktes W-LAN miteinander aufbauen. Ihr spart Zeit bei der Vorbereitung, denn Ihr müsst nichts weiter dafür tun. Beide Geräte verbinden sich nach dem Einschalten automatisch miteinander. Die Rauchintensität passt sich automatisch an die Größe Eures „Feuers“, die „Brenndauer“, die Löschversuche Eurer Mitarbeiter an. Wenn Euer Mitarbeiter beispielsweise mit einem digitalen Wasserlöscher löscht, verstärkt Eure Nebelmaschine zunächst die „Rauchintensität“, um den beim Löschen entstehenden Wasserdampf zu erzeugen. Haben Eure Mitarbeiter erfolgreich gelöscht, stoppt die Nebelmaschine die „Rauchabgabe“. 

Was ist bei der Einzelpanelvariante vom LION BullsEye enthalten?


Euer Lieferumfang:

  • 1x BullsEye™ Digitales LED Feuerlöscher Übungspanel
  • 1x Stromversorgung (Kabel und Netzteil)
  • 1x Infrarotfernbedienung 

Welche technischen Daten hat die Einzelpanelvariante vom LION BullsEye?

  • Gewicht 15 kg
  • Bedienung: Mitgelieferte Fernbedienung oder Ipad mit optional erhältlicher APP
  • Maße (LxBxH): 75 x 12 x 66 cm
  • Stromversorgung: 230V Netzstrom
  • Löschbar mit: digitalen LION Übungsfeuerlöscher


Für wen ist das LION BullsEye™ Digitales LED Feuerlöscher Übungspanel geeignet?

Das LION BullsEye™ ist genau das richtige Übungsmittel für Eure Ausbildung, wenn: 

  • Ihr Anbieter für Brandschutzhelferseminare, Brandschutzunterweisungen und GWO Fire Awareness Kurse seid
  • Ihr Brandschutztrainings für Schiffsbesatzungen, Flugzeugcrews und Offshore Personal anbietet
  • Ihr HSE-, Arbeitsschutz- oder Brandschutzabteilung in einem großen Unternehmen, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen oder in Hotels und Gaststätten seid
  • Ihr ADR (Gefahrgut) und Gefahrstoffschulungen anbietet
  • Ihr Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung anbietet

Welche Vorteile hat das LION BullsEye™ Übungspanel?

Eure Vorteile mit dem LION BullsEye™ Übungspanel auf einen Blick:

  • Ihr reduziert Euer betriebliches Risiko für Vermögensschäden im Brandfall erheblich, indem Eure Mitarbeiter deutlich besonnener und gleichzeitig schneller reagieren, wenn es drauf ankommt. Das erreicht Ihr, indem Ihr mit ihnen genau die spezifischen Gefahrensituationen, die in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen tatsächlich auftreten können, mit einer hochrealistischen Darstellung, in genau den Arbeitsbereichen, in denen sie tagtäglich beschäftigt sind, üben. 
  • Ihr kombiniert Euer Übungspanel einfach mit der LION RACE Station. Damit deckt Ihr mit Euren Übungen von der Branderkennung über den Notruf und das Löschen bis zur Evakuierung die gesamten Abläufe im Brandfall ab. Dadurch wird es Euren Mitarbeitern besonders einfach fallen, im Ernstfall die richtigen Schritte im richtigen Moment durchzuführen. Darüber hinaus bleibt das richtige Handeln anschließend deutlich nachhaltiger in den Köpfen Eurer Mitarbeiter verankert.
  • Ihr steigert die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team, indem Ihr Szenarien gestaltet, die als Teamaufgabe gelöst werden müssen.
  • Ihr spart laufende Kosten für Gasverbrauch, regelmäßige Gasprüfung und den Lageraufwand für Gefahrstoffe, da das LION BullsEye™ System völlig ohne Gas auskommt und lediglich einen Stromanschluss benötigt.
  • Ihr spart die wertvolle Zeit Eurer Trainer in der Übungsvorbereitung, sodass diese sich auf ihre wesentlichen Aufgaben fokussieren. Außerdem führt Ihr kinderleicht mit einer großen Teilnehmerzahl, mehrere Durchläufe immer wieder hintereinander durch, ohne einen einzigen Löscher zu befüllen. Euer System baut Ihr nämlich extrem schnell auf und Eure Übungslöscher sind nach jedem Durchlauf auf Knopfdruck wieder einsatzbereit.
  • Ihr spart darüber hinaus auch noch Aufwand und wertvolle Zeit bei der Nachbereitung, da eine Reinigung Ihrer Übungsbereiche entfällt. Ob Löschmittelrückstände, Pulver, Schaum oder Wasser; Ruß oder Ablagerung von Übungsnebel, Euer LION BullsEye™ System arbeitet dank patentierter LED- und Lasertechnologie vollständig rückstandsfrei.
  • Ihr erhaltet die Gesundheit und damit auch die Arbeitskraft Eurer Mitarbeiter, indem Ihr Verbrennungsunfälle in Ihren Übungen, dank digitaler Technik, vollständig ausschließt und indem Ihr im Innenraum, völlig unabhängig von der Witterung mit ihnen übt.
  • Ihr tragt aktiv zum Umweltschutz bei, da sowohl die Verbrennung als auch das Löschen digital stattfinden.

Bestellt jetzt Euren LION BullsEye™ Digitales LED Feuerlöscher Übungspanel direkt oder vereinbart ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Experten für Brandschutzausbildungsprodukte, um Eure Brandschutzhelferseminare und praktischen Brandschutzunterweiszungen noch ansprechender und nachhaltiger zu gestalten und um Euch (wenn Ihr externer Dienstleister seid) von Euren Mitbewerbern noch ein Stück weiter abzugrenzen!

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Dein passendes Zubehör

LION BullsEye™ digitaler Laserlöscher
Ausführung: 6 kg Pulver, Aufladelöscher
Mit den digitalen Laserlöschern löscht Ihr Euer LION BullsEye wie ein echtes FeuerEuer digitales Übungsfeuer LION Bullseye wirkt nicht nur genauso realistisch wie ein echtes Feuer, es lässt sich auch genauso löschen, indem die Flammen mittels integrierter Sensoren genau auf die Löschversuche Eurer Mitarbeiter mit den digitalen Übungslöschern reagieren. So übt Ihr mit den digitalen LION-Laserlöschern sicher und vollkommen rückstandsfrei. Wie funktioniert das mit dem Löschen? - Eure digitalen ÜbungslöscherEure Mitarbeiter verinnerlichen den richtigen Umgang mit Feuerlöschern, da sie die digitalen Übungsfeuerlöscher exakt genauso bedienen müssen wie echte Feuerlöscher. Die digitalen Übungslöscher haben das gleiche Gewicht, machen die gleichen Geräusche und sind nach derselben Zeit „verbraucht“, wie echte Feuerlöscher. Nur das hier kein Löschmittel freigesetzt wird, sondern lediglich ein Laserpointer, auf den der Sensor im Panel reagiert. Eure Löschübungen führt Ihr daher vollkommen rückstandsfrei durch. Die Produktion oder Bürotätigkeiten führt Ihr oder Eure Kunden an Ort und Stelle anschließend weiter, als wäre nichts gewesen. Wählt die genau für Euch passenden Übungsfeuerlöscher ausEure digitalen Übungsfeuerlöscher erhaltet Ihr in unterschiedlichen Ausführungen, sodass Ihr genau die Übungslöscher auswählt, die den tatsächlichen Löschern in Eurem Betrieb entsprechen. Zur Auswahl stehen Schaum-, Pulver- und CO₂-Löscher als Auflade- oder Dauerdrucklöscher in unterschiedlichen Größen.Legt vor Beginn Eurer Übung fest, was genau „brennen“ soll. Und stellt dies im Panel ein. Ihr habt dabei die Wahl zwischen den üblichen Brandklassen, wie sie auch Eure Feuerlöscher im Betrieb abdecken, A (feste glutbildende Stoffe), B (flüssige und flüssig werdende Stoffe) und C (gasförmige Stoffe). Wenn Eure Mitarbeiter während ihrer Übung nun einen Feuerlöscher auswählen, der nicht zur von Euren Trainern zuvor eingestellten Brandklasse passt, werden sie damit auch kein Löschergebnis erzielen. Was ist beim LION BullsEye™ digitaler Laserlöscher (6 kg Pulver, Aufladelöscher) enthalten?Euer Lieferumfang:1x BullsEye™ digitaler Übungslöscher  LED Feuerlöscher Übungspanel 1x LadegerätWelche technischen Daten hat der LION BullsEye™ digitaler Laserlöscher (6 kg Pulver, Aufladelöscher)?Gewicht 2,5 kgMaße (hxØ): 38 x 11 cm Stromversorgung: Akku Dieser laserbasierte 6 kg Pulver-Simulationslöscher simuliert einen Aufladelöscher mit ABC Pulver und ist auf digital simulierte Brände der Klasse A, B und C (am Übungspanel einstellbar) ausgelegt. Für wen ist der LION BullsEye™ digitaler Laserlöscher(6 kg Pulver, Aufladelöscher) geeignet?LION BullsEye™ digitaler Laserlöscher (6 kg Pulver, Aufladelöscher) ist genau das richtige Übungsmittel für Eure Ausbildung, wenn: Ihr ein LION BullsEye Übnungspanel erwerbt oder besitztIhr ein LION Attack Übungspanel erwerbt oder besitzt  Bestellt jetzt Euren digitalen LION BullsEye™ Übungslöscher direkt oder vereinbart ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Experten für Brandschutzausbildungsprodukte!

1.813,56 €*
LION Transportkoffer für digitale Brandübungspanele LION BullsEye™ und ATTACK™
Ausführung: Flightcase
Euer Flightcase Transportkoffer für Eure digitalen Brandübungspanele LION BullsEye™ und ATTACK™ Dieser Koffer ist die optimale Lösung, um Euer Übungspanel sicher aufzubewahren und bequem zu transportieren. Was ist beim Flightcase Transportkoffer für Eure digitalen LION Brandübungspanele enthalten?Euer Lieferumfang:Transportkoffer (Flightcase)Welche technischen Daten hat der Flightcase Transportkoffer für die digitalen LION Brandübungspanele?Gewicht 13 kgAbmessungen (LxBxH) 80 x 75 x 26 cmFarbe: schwarzBestellt jetzt Euren Transportkoffer Flightcase für Eure digitalen Brandübungspanele direkt oder vereinbart ein kostenfreies Beratungsgespräch mit einem Experten für Feuerwehrausbildungsprodukte!

761,60 €*
LION SG1000™ Nebelmaschine
Ausführung: akkubetrieben
Professionelle, nahezu rückstandsfreie Rauchdarstellung für Ausbildung, Übung und Training von Feuerwehren, Katastrophenschutz- und anderen Einsatzorganisationen mit Nebelmaschinen / Rauchgeneratoren von LIONEine Nebelmaschine entscheidet über den Erfolg Eurer Einsatzübung. Euer Angriffstrupp öffnet die Tür zur Brandwohnung, der künstliche Rauch verzieht sich, die Sicht im Raum wird besser und gerade in diesem Moment, muss die Nebelmaschine aufheizen und produziert keinen neuen Rauch. Der Rauch fühlt sich außerdem feucht an, riecht leicht verbrannt und nach der Übung bleibt überall ein schmieriger Film zurück?LION Nebelmaschinen arbeiten anders:Ihr erhaltet eine konstante Rauchproduktion ohne Unterbrechungen. Hochwertige Sensoren und eine intelligente Steuerung sorgen dafür, dass die Flüssigkeitsmenge, die den Heizelementen zugeführt wird, exakt auf die momentane Wärmeabgabe des Gerätes abgestimmt ist. Auf diese Weise bleibt die Temperatur der Heizelemente konstant. Deshalb sind keine nervigen Unterbrechungen der „Raucherzeugung“ zum Aufwärmen der Geräte erforderlich.Nahezu keine unverdampften oder verbrannten Bestandteile im "Rauch"Was jedoch deutlich wichtiger ist, die Anteile verbrannter und nicht-verdampfter Anteile werden stark reduziert. So bleiben kaum Rückstände auf Oberflächen zurück und die Atemwege der Ausbilder wird geschont.Geringe VorwärmzeitGestaltet Eure realistischschen Brandeinsatzszenarien für Ihre Feuerwehr- und Katastrophenschutzübungen, indem Ihr mit LION-Rauchgeneratoren dicken, dichten Rauch erzeugt. Egal, ob Ihr Such- und Rettungsübungen oder Atemschutzübungen durchführen, ob Ihr ganze Brandeinsatszenarien üben oder verschiedene varianten der Einsatzstellenbelüftung praktisch darstellen wollt, LION Nebelmaschinen geben Rauch ab, bis Eure Ausbildung beendet ist.Zusammenspiel mit anderen LION ÜbungsproduktenDie LION Rauchgeneratoren SG1000 lassen sich mit mithilfe mit den digitalen Übungsprodukten BULLSEYE und R.A.C.E. Station verbinden. Sie interagieren dann mit diesen Geräten, für eine noch realistischere Rauchdarstellung.Was ist beim LION SG1000 (akkubetrieben) enthalten?Euer Lieferumfang: SG1000™-NebelmaschineNiMH-Akkupack für SG1000™-NebelmaschineStromkabel für SG1000™-NebelmaschineLadegerät für SG1000™ NiMH-Akku1 l LION NebelfluidWelche technischen Daten hat die Nebelmaschine LION SG1000 (akkubetrieben)?Gewicht: 11 kgMasse (L x B x H):  34 x 24 x 14 cm Nebelfluid: LION NebelfluidAufwärmzeit: 3 secRauchkapazität: 150 m3 "Rauch"/min kontinuierlichAkkulaufzeit bei maximaler Leistung: 30 min Für wen ist der LION SG1000 geeignet?Die LION SG 1000 Nebelmaschine ist genau das richtige Übungsmittel für Eure Ausbildung, wenn:  Ihr eine Feuerwehrschule seid Ihr eine Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr, Werkfeuerwehr oder Betriebsfeuerwehr seidIhr Anbieter von Realbrandausbildung seid oder ein Trainingszentrum für Feuerwehren betreibt  Ihr Brandschutztrainings für Schiffsbesatzungen und Offshore Personal anbietetBestellt jetzt Eure LION SG 1000 direkt oder vereinbart ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Experten für Brandschutzausbildungsprodukte!

Varianten ab 1.917,09 €*
2.224,11 €*
LION RACE™ Station - Übungssystem für Notruf, Warnung, Evakuierung und Verhalten im Brandfall R.A.C.E Station V2
Ausführung: Komplettset mit Not-Aus Schalter
Ergänzt Euer Bullseye System, um die Möglichkeit, mit Eurer RACE Station ganzheitliche Abläufe im Brandfall zu üben Mit Eurer LION RACE Station reduziert Ihr das Risiko für Personen- und Vermögensschäden im Brandfall erheblich, indem Eure Mitarbeiter deutlich besonnener und gleichzeitig schneller reagieren, wenn es darauf ankommt. Das erreicht Ihr, indem Ihr mit ihnen genau die spezifischen Gefahrensituationen, die in Ihren jeweiligen Arbeitsbereichen tatsächlich auftreten können, mit einer hoch realistischen Darstellung, in genau den Arbeitsbereichen, in denen sie tagtäglich beschäftigt sind, übt. Mit Eurer LION RACE Station, zusammen mit Eurem LION BullsEye System deckt Ihr mit diesen Übungen von der Branderkennung über den Notruf und das Löschen bis zur Evakuierung die gesamten Abläufe im Notfall ab. Dadurch wird es Euren Mitarbeitern besonders einfach fallen, im Ernstfall die richtigen Schritte im richtigen Moment durchzuführen. Darüber hinaus bleibt das richtige Handeln anschließend deutlich nachhaltiger in den Köpfen Eurer Mitarbeiter verankert.Die meisten Menschen reagieren auf Notfälle mit Kampf, Flucht oder Starre. Insbesondere wenn Sie nicht auf das Ereignis vorbereitet sind, gewinnt diese uhrzeitliche Programmierung schnell über ihren Verstand. Dem wirken Ihr bei Euren Mitarbeitern aktiv entgegen, indem Ihr das richtige Verhalten mit ihnen übt und diese Übungen regelmäßig wiederholt, sodass sich das richtige Verhalten im Unterbewusstsein Eurer Mitarbeiter abspeichert. Dadurch werden sie im Brandfall schneller, und gleichzeitig besonnener und vor allem richtig und sicher handeln. Diese gute Vorbereitung macht im Zweifel den Unterschied zwischen Produktionsausfällen im Wert von vielen Millionen oder auch Milliarden Euro, vielleicht sogar in Kombination mit schwer verletzten Mitarbeitern und einem kleinen Ereignis aus, bei dem hinterher alle „Glück gehabt“ sagen. Damit genau Eure Mitarbeiter so souverän handeln und sich selbst, ihre Kollegen und den Betrieb vor Bränden schützen, müsst Ihr mit Ihnen allerdings etwas mehr üben als nur das richtige Feuerlöschen. Mit Ihrer R.A.C.E. STATION™ erweitert Ihr Eure digitalen Brandschutzübungen Übungen um folgende Maßnahmen: Druckknopfmelder: Eure Mitarbeiter lösen einen nachgebauten Druckknopfmelder aus. Dadurch wird unmittelbar eine akustische Alarmierung (Sirene) und eine rote Blitzleuchte aktiviert. Eure Mitarbeiter lernen dadurch das richtige Auslösen von Alarmen und bauen gleichzeitig Hemmungen vor der Auslösung von Druckknopfmeldern ab.Rauchmelder: Euer Sirenen- und Blitzleuchtenmodul beinhaltet auch einen Rauchmelder. Dieser löst aus, wenn er mit Rauch aus Eurer SG 1000 Nebelmaschine beaufschlagt wird. Damit demonstriert Ihr Euren Mitarbeitern die Funktionsweise von Brandmeldeanlagen. Außerdem lernen Eure Mitarbeiter, wie sie trotz Lärm, durch eine Brandmeldeanlage weiterhin einen „kühlen Kopf“ behalten. Notruftelefon: Zusätzlich beinhaltet Euer System eine Mobiltelefonrequisite, mit der Eure Mitarbeiter das richtige Absetzen eines Notrufs trainieren. Die anzurufende Notrufnummer programmiert Ihr selbst, sodass Ihr auch das Absetzen eines Notrufs auf Eure interne Notrufnummer realistisch trainiert.Digitale Feuerlöscherhalterung: Mit dem Stativ und der Feuerlöscherhalterung bringt Ihr Eure Übungslöscher auf gleicher Höhe an, auf der Eure echten Feuerlöscher hängen. Zusammen mit der zusätzlichen Ipad Steuerungsapp trackt Eure Halterung, wie schnell Eure Übungsteilnehmer den Feuerlöscher geholt haben. Not-Aus Schalter: Ihr stellt an Ihrem Bullseye Brandübungspanel einen Elektrobrand ein. Anstatt ein Brandgeräusch hören Eure Mitarbeiter zunächst das Geräusch eines Lichtbogens und das Feuer lässt sich erstmal nicht löschen. Erst, wenn Euer Mitarbeiter den Not-Aus Schalter Eurer R.A.C.E. STATION™ umgestellt hat, wechselt der "Brand" automatisch in ein Feuer der Brandklasse "A" und Euer Mitarbeiter kann diesen mit dem passenden Feuerlöscher bekämpfen. So trainieren Ihr den richtigen Umgang mit elektrischen Geräten, und Maschinen im Brandfall, sowie das richtige Reagieren bei Bränden von elektrischen Anlagen. Was ist bei der LION RACE Station Variante "Komplettset mit Not-Aus Schalter" enthalten?Euer Lieferumfang:1x R.A.C.E. Station™ Not-Aus Schalter / Trennschalter1x R.A.C.E. Station™ Smartphone-Requisite (Notruftelefon)1x R.A.C.E. Station™ Kombimodul: Rauchmelder, Blitzleuchte, Sirene1x R.A.C.E. Station™ Handfeuermelder (Druckknopfmelder)-Requisite1x R.A.C.E. Station™ Feuerlöscher Aufhängung (Digitaler Feuerlöscher nicht inbegriffen.)1x R.A.C.E. Station™ W-LAN Netzwerkbrücke (stellt ein direktes W-LAN zwischen den einzelnen Übungsrequisiten her)4x R.A.C.E. Station™ Basis-Trägerstativ1x R.A.C.E. Station™ Transportkoffer1x R.A.C.E. Station™ Transportkoffer StativeLadegeräte und NetzteileWelche technischen Daten hat die LION RACE Station Variante "Komplettset mit Not-Aus Schalter"?Gewicht: 30,2 kgBedienung: Eure RACE station schließt Ihr eiunfach an und sie funktioniert. Mit Eurer optional erhältlichen iPad App schöpft Ihr das volle Potenzial Eurer RACE Station aus.Maße (LxBxH):  104,1 x 75,9 x 36,8 cm & Tripod case 114,6 x 40,6 x 33,0 cm Stromversorgung Netzwerkbrücke: 230V NetzstromStromversorgung Requisiten: AkkuAkkulaufzeit: ca. 8 hFür wen ist LION RACE Station Variante "Komplettset mit Not-Aus Schalter" geeignet?Das LION RACE Station ist genau das richtige Übungsmittel für Eure Ausbildung, wenn:  Ihr Anbieter für Brandschutzhelferseminare, Brandschutzunterweisungen, Räumungs- und Evakuierungshelferschulungen und GWO Fire Awareness Kurse seidIhr Brandschutztrainings für Schiffsbesatzungen, Flugzeugcrews und Offshore Personal anbietetIhr HSE-, Arbeitsschutz- oder Brandschutzabteilung in einem großen Unternehmen, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen oder in Hotels und Gaststätten seidIhr Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung anbietetBestellt jetzt Euren LION RACE Station direkt oder vereinbart ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Experten für Brandschutzausbildungsprodukte, um Eure Brandschutzhelferseminare und praktischen Brandschutzunterweisungen noch ansprechender und nachhaltiger zu gestalten und um Euch (wenn Ihr externer Dienstleister seid) von Euren Mitbewerbern noch ein Stück weiter abzugrenzen!

Varianten ab 3.580,71 €*
9.233,21 €*